Bikers' classics 10 gute Gründe, die Bikers’Classics 2022 auf keinen Fall zu verpassen
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Juli auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps statt. Und mehr als je zuvor werden die Bikers’Classics zum Pflichttermin für alle Fans von Rennmotorrädern aus vergangenen Zeiten! Hier finden Sie mindestens 10 Gründe, warum Sie diese von DG Sport signierte Veranstaltung auf keinen Fall verpassen sollten…
Auf geht’s !
Die Teilnehmer der Series, die seit der allerersten Ausgabe im Mittelpunkt des Geschehens stehen, werden erneut die legendäre Rennstrecke von Francorchamps für mehrere Sessions, über die beiden Tage verteilt, nutzen. Auch die Side-cars werden natürlich dabei sein, zur Freude aller! Kein Zweifel, es wird vor Vergnügen brummen…
Die GP-Parade dreimal statt einmal
Während des Wochenendes wird eine schöne Auswahl an Rennmotorrädern aus vergangenen Zeiten an der GP-Parade teilnehmen. Diese werden am Samstag um 13.00 Uhr und am Sonntag um 11.30 Uhr und 14.00 Uhr auf der Rennstrecke zu sehen sein. Finden Sie diese Motorräder auch in der Endurance-Box zurück, so können die Fans sie aus nächster Nähe bewundern und ihre Besitzer treffen.
Die Große Parade… auf der Rennstrecke!
Am Sonntag, den 3. Juli um 12.00 Uhr treffen wir alle Teilnehmer am Fuße des Raidillon zum Start der großen Parade der Bikers’Classics, welche über die Rennstrecke von Spa-Francorchamps führt! Zuschauer mit Motorrad? Auch Sie sind herzlich willkommen, vorausgesetzt, Sie holen sich den Teilnahmeaufkleber im Bikers’Shop in Box 28 der Endurance-Pitlane. Die Teilnahme an der Großen Parade ist kostenlos! Der Zugang zum Fahrerlager ist ab 11.30 Uhr erlaubt, um zum Fuß des Raidillon zu gelangen.
Troy Bayliss als Gaststar
Bei dieser Ausgabe 2022, wird der berühmte australische Rennfahrer Troy Bayliss das Publikum mit seiner Anwesenheit erfreuen. Der dreimalige Superbike-Weltmeister (2001, 2006 und 2008), der von 2003 bis 2006 in der MotoGP-Szene aktiv war, wird am Samstag um 14:30 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr und 13:00 Uhr in der Expo-Zone zu sehen sein. Am Sonntag um 12:20 Uhr werden sich am Fuße des Raidillon die glücklichen Besitzer der ‚Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary‘ zu einem Meet and Greet mit dem Star treffen!
Didier de Radiguès trifft Fans
Didier de Radiguès, der einzige belgische Fahrer, der in der Königsklasse der reinen Geschwindigkeit auf dem Podium stand, wird ebenfalls mit seiner Anwesenheit beehren. Der beim Publikum stets beliebte Sieger des Grand Prix von Belgien 250cc 1983 wird am Samstag um 14:30 Uhr, am Sonntag um 10:30 Uhr und um 13:00 Uhr in der Expo-Zone auf die Fans warten.
100 Jahre Motorradrennen in Francorchamps: die Ausstellung!
2021 hat die Rennstrecke von Spa-Francorchamps einen wichtigen Meilenstein erreicht: das 100-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass wird eine Ausstellung mit einer großen Auswahl an Motorrädern und Side-cars, die ein Jahrhundert Rennsport auf der Ardennen-Rennstrecke geprägt haben, unter dem Vorhof im Endurance-Fahrerlager zu bewundern sein. Die Ausstellung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Amicale Spirit of Speed, dem größten Sammlerverein von Rennmotorrädern in Europa, zusammengestellt.
The Trial Classics
Auch Trialfahrer kommen bei diesem großen Treffen historischer Motorräder auf ihre Kosten, mit einer Neuauflage der mittlerweile unverzichtbaren The Trial Classics. Zwei Schleifen, zwölf Zonen, die einmal am Samstag und auch einmal am Sonntag durchzufahren sind. Das Spektakel, das diese Akrobaten bieten, ist auf jeden Fall sehenswert…
2 Tage von Stavelot: die Wiedergeburt
Zum ersten Mal findet auf den Bikers’Classics das Revival der legendären ‚2 Tage von Stavelot‘ statt. Ein Enduro-Wettbewerb, der bis in die 80er Jahre in und um Stavelot stattfand. Mit zwei neuralgischen Zentren im Herzen der Stadt Stavelot und im Fahrerlager der Rennstrecke von Spa-Francorchamps werden die Enduro-Fans am Samstag und Sonntag eine 65 Kilometer lange Schleife mit einer Wiesenprüfung, einem Slalom, einem Beschleunigungstest und einem Trial erleben. In der Expo-Zone gibt es außerdem eine Ausstellung von Enduro-Motorrädern zu sehen.
Elektromotorräder für ‚little bikers‘ und nicht nur das…!
Eric Lejeune und sein Team werden bei den Bikers’Classics mit von der Partie sein, um einen Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft zu spannen. Sie bieten nämlich allen Kindern zwischen 4 und 10 Jahren, die Lust haben, ein Torott-Elektromotorrad zu testen, und Jugendlichen ab 12 Jahren eine Sur-Ron! Ein Trial-Motorrad und ein Trail für Ausflüge von Electric Motion, die Leidenschaften und Berufungen wecken könnten… Und das Ganze ist auch noch absolut kostenlos!
Bikers’Shop: die Jagd nach Souvenirs
Es ist unmöglich, ohne ein Andenken an die Bikers’Classics nach Hause zu fahren! Wir können Ihnen nur das wunderschöne Buch empfehlen, das speziell anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Rennstrecke von Spa-Francorchamps herausgegeben wurde. Besuchen Sie den Bikers’Shop in Box 28, in den Endurance-Ständen.